Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

 

Friedrich W. Kantzenbach

Erfundenes Glück

Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.

 

Schneller Butterkuchen

Zutaten für den Teig:

 1 Becher süße Sahne 
 1 Becher Zucker 
 1 Päckchen Vanillezucker 
 4 Eigelb 
 1 Päckchen Backpulver 
 1 Prise Salz 
  abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone 

Zutaten für den Belag:

 125 g Butter 
 1 Becher Zucker 
 1 Päckchen Vanillezucker 
 4 EL Milch 
 200 g Mandelblätter oder gehackte Nüsse 

(Als Maßeinheit gilt ein Sahnebecher 200 g!)

Zubereitung:

Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier gut verrühren. Danach Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenschale dazugeben. Alles unterrühren und den Teig auf ein gefettetes, bemehltes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen (200 Grad) auf der mittleren Schiene 10 Minuten vorbacken (obere Schicht muß leicht gebräunt sein, nicht kleben beim Tupfen). In der Zwischenzeit Belag bereiten: Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Milch verrühren. Zum Schluss Mandeln oder Nüsse zugeben, Kuchen aus dem Backofen nehmen und den Belag gleichmäßig darüber streichen. Erneut ca. 10-15 Minuten backen.

----
angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kirschsuppe mit Klütern
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen