Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Brühkartoffeln

500 g Rindfleisch zum Kochen
1,5 kg Kartoffeln,
1-2 Bund Wurzelwerk,
1 große Zwiebel,
1 kleines Stück Sellerie,
Salz,
Kümmel,
gehackte Petersilie.

Das Fleisch in 2 I Salzwasser garkochen, herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Die in Würfel geschnitte¬nen Kartoffeln, das kleingeschnittene Wurzelwerk und eine halbe Zwiebel in der Brühe garkochen. Restliche Zwiebel, gehackten Sellerie und Kümmel und das Fleisch zu den Kartoffeln geben. Kurz aufkochen lassen und abschmecken. Mit frischen Kräutern bestreuen.

*****

angerichtet von Renate Holznagel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen