Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Perform(d)ance

Perform(d)ance

Sandra Pixberg

Lebenselixier Tanz

Seit 2001 wirbelt der Verein für zeitgenössischen Tanz immer wieder durch die Öffentlichkeit Stralsunds. Die Mission heißt, das Tanzen möglichst vielen Menschen wortwörtlich nahezubringen. Das Mittel der Wahl ist Tanzen an ungewöhnlichen Orten. Zum Auftakt führte der Choreograph und tänzerische Leiter Stefan Hahn mit seinen ersten Schülern „Matrix“ in der Haupthalle der Stralsunder Werft auf. Auf dem Feuerwehrboot im Hafen, in einem alten Kino am Frankendamm oder auf der Drehbrücke Badenstraße – Orte, an denen noch nie jemand zuvor ans Tanzen gedacht hat, gibt es wohl unerschöpflich viele in der Hansestadt. Schon viele Generationen von Schülerinnen und Schülern haben in dem engagierten Verein ihre ersten Erfahrungen mit Tanz gemacht. Auch die Tanzpädagogen selbst sind immer wieder für eine Überraschung gut: Ob ein Schwarzer aus Frankreich, eine Mexikanerin oder auch ein Hip-Hopper aus Ludwigslust. Unterrichtet wird oft auf Englisch. Das alleine brächte Weltflair in die 59.000 Einwohner zählende Stadt. Inzwischen gibt es Kurse für alle Altersstufen: Minis, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Jährlich zum Welttanztag, am 29. April und im Winter im Theater Vorpommern präsentieren sich die Projekte der rund 200 Vereinsmitglieder in der Öffentlichkeit und rufen oft zum Flash-Mob auf. Im Herbst 2018 initiierte „Perform(d)ance“ 24 Stunden Tanz in der Öffentlichkeit, neben Präsentationen gab es Workshops zu Urban Contemporary, Hip-Hop und anderen Stilrichtungen des zeitgenössischen Tanzes.

Weitere Informationen:

Perform(d)ance

Frankenstraße 57

18439 Stralsund

Tel.: 03831 667920

Internetauftritt: https://www.performdance.de/

*****

Textquelle:

Pixberg, Sandra: Stralsund: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Universität Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Rehaklinik Usedom
von Ralph Kähne, Marina Kähne
MEHR

Perform(d)ance

Frankenstraße 57
18439 Stralsund

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen