Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Fliederbeersuppe

Zutaten:

500 g

 abgestreifte Fliederbeeren (Holunder)

 80-100 g

 Zucker, oder nach Geschmack mehr

 3

 Äpfel

 1-2 EL

 Stärkemehl, Wasser

 

Die Beeren werden mit dem Wasser auf kleiner Flamme zum Kochen gebracht, der Zucker wird hinzugefügt und 10 Minuten mitgekocht. Dann wird die Suppe durch ein Sieb gerührt. Die Äpfel werden in Stücke geschnitten und in der passierten Suppe weich gekocht. Das angerührte Stärkemehl wird zum Andicken in die kochende Flüssigkeit gerührt, vom Feuer genommen und noch einmal mit Zucker abgeschmeckt. Die Fliederbeersuppe wird mit kleinen Suppenklößchen serviert (s. Schwemmklöße).

 

----
angerichtet von Frau Renate Holznagel

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen