Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Mecklenburgische Knackwurst

Mecklenburgische Knackwurst

Ein Teil gutes, gekochtes Schweinefleisch, der Speck größtenteils davon abgeschnitten, um ihn zur Blutwurst anzuwenden, wird recht fein gehackt, mit Salz, Pfeffer, Nelkenpfeffer, Muskatblüte, feingehackter Zitronenschale gewürzt, gut durchgemengt, in saubere dünne Därme gefüllt. ¼ Stunde gekocht, in kaltes Wasser getunkt und nach dem Erkalten an einen luftigen, frostfreien Orte auf gehangen.

----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

Foto: http://www.lebensmittelfotos.com/category/fleisch/page/3/

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen