Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Salzgurken

Zutaten auf 10 l Wasser:

 10 l  Wasser 
 450 g Salz 
 1 EL  Zucker 
 1 Päckchen Gurkenfrisch 
  etwas Essig 
  Dill
  Kirsch- und Wallnussblätter

Zubereitung:

Die Gurken ca. 1 Stunde wässern. Die Gurken mit einer Strick- oder Rouladennadel anstechen. Abwechselnd mit Kirsch- und Wallnussblätter und etwas Dill in einen Steintopf schichten. Wasser, Salz, Essig und Zucker aufkochen, heiß über die Gurken geben. Die oberste Schicht müssen Blätter sein. Gurkenfrisch nach Packungsanleitung dazugeben. Nach 8 Tagen kann gekostet werden.

----
angerichtet von Renate Holznagel

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen