Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Buttermilchsuppe mit Speck und Zwiebeln

Zutaten:

 1 kg

 Kartoffeln in Würfel geschnitten 

1 Liter

 Buttermilch

 2

 Zwiebeln gewürfelt

 1

 Ei, Lorbeerblatt

 150 g

 Speck, gewürfelt

 1 EL

 Mehl, pro Person

 1 - 2

 Spiegeleier, Wacholderbeeren

 

Die Kartoffeln mit 1 Zwiebel, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren im Suppentopf gar kochen. Das Kartoffelwasser auffangen, die Kartoffeln bei Seite stellen und Lorbeerblatt und Wacholderbeeren wieder entfernen. In der Zwischenzeit den Speck auslassen und die Zwiebeln darin bräunen. Das Fett aus der Pfanne (nicht die Speckgrieben und Zwiebeln) in den Suppentopf umgießen und mit dem Mehl abstäuben. Mit dem Kartoffelwasser die Mehlschwitze in mehreren Schritten ablöschen. Die Buttermilch zugeben und zum Kochen bringen. Nun das verschlagene Ei unterziehen. Die Kartoffeln und die Speck-Zwiebel-Mischung zugeben. In den Teller 1 Spiegelei geben und mit der Suppe auffüllen.

 

----
angerichtet von Frau Renate Holznagel

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen