Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Erbsensoldaten

Florian Russi

Lustige, spannende, fantasievolle Märchen über Zwerge, den Zauberer Krabat und den Müllergesellen Pumphut sind hier versammelt.

Mecklenburgische Grützwurst

3 l Gerstengrütze wird in Brühe, in Ermangelung Wasser, recht dick und weich ausgequollen, ½ kg ausgeschmolzenes Schweinefett hinzugetan. In den zurückgebliebenen Schreven (ausgebratene Fettwürfel) werden feingeschnittene Zwiebeln unter öfterem Durchrühren gar gemacht und solche nebst Salz, Pfeffer, Nelken und Nelkenpfeffer, dies alles fein gestoßen, einer Handvoll Majoran und einer Handvoll Pfefferkraut, gerieben und durchgerührt, hinzugetan und so viel durchgesiebtes Schweineblut durchgerührt, dass die Masse rot und etwas verdünnt wird. Man füllt diese in saubere Därme, kocht sie in gesalzenem Wasser so lange, bis beim Hereinstechen kein Blut mehr hervortritt.
Zu solcher Wurst möchte die Lunge, recht weich gekocht und fein gehackt, am zweckmäßigsten zu verwenden sein.

----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen