Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Rehaklinik Usedom

Rehaklinik Usedom

Ralph Kähne
Marina Kähne

Eine Insel – neun Kliniken

Gesundheit, Prävention, Rehabilitation. Seit vielen Jahren schon hat sich Usedom dem Thema Gesundheit verschrieben. Neun Kliniken – eine Insel. Mit dieser Grundidee haben sich die Reha-Kliniken der Insel Usedom sowie das Kreiskrankenhaus Wolgast im Sommer 2006 zum Usedomer Reha-Verbund zusammengeschlossen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, die Bedeutung und die Möglichkeiten der Rehabilitation darzustellen, zu steigern und die vorhandenen Angebote noch bekannter zu machen. Mit dem Usedomer Gesundheitstag wurde zudem ein jährlich stattfindendes Event für Gäste und Interessierte geschaffen.

Weitere Informationen:

Usedomer Reha-Verbund

http://www.rehaklinik-usedom.de/


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Universität Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Perform(d)ance
von Sandra Pixberg
MEHR

Rehaklinik Usedom

Delbrückstraße 1-4
17424 Heringsdorf

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen