Meck-Pomm-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Meck-Pomm-Lese
Unser Leseangebot

Gabriel Machemer
Die Heimkehr der Hütchenspieler
Ein Kolportageroman

Der Student G. hat sich auf einem alten Fabrik­gelände in einer verfallenen Villa eingenistet. Dort muss er sich nicht nur mit der einsturzgefährdeten Decke, sondern auch mit dem Pächter herumschlagen. Doch G. weiß: Um seinen Lebenstraum zu erfüllen, muss er verharren und die widrigen Umstände aushalten. Nur so kann er ein Kulturzentrum errichten und seine eigene Diskothek eröffnen. Mit Witz und Ironie nimmt Gabriel Machemer in seinem neuen Roman menschliche Schwächen ins Auge. Sein Blick gilt den Kleinigkeiten, dem Unbeständigen, Ungewissen, in das er seine Charaktere schickt.

Rehaklinik Usedom

Rehaklinik Usedom

Ralph Kähne
Marina Kähne

Eine Insel – neun Kliniken

Gesundheit, Prävention, Rehabilitation. Seit vielen Jahren schon hat sich Usedom dem Thema Gesundheit verschrieben. Neun Kliniken – eine Insel. Mit dieser Grundidee haben sich die Reha-Kliniken der Insel Usedom sowie das Kreiskrankenhaus Wolgast im Sommer 2006 zum Usedomer Reha-Verbund zusammengeschlossen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, die Bedeutung und die Möglichkeiten der Rehabilitation darzustellen, zu steigern und die vorhandenen Angebote noch bekannter zu machen. Mit dem Usedomer Gesundheitstag wurde zudem ein jährlich stattfindendes Event für Gäste und Interessierte geschaffen.

Weitere Informationen:

Usedomer Reha-Verbund

http://www.rehaklinik-usedom.de/


*****

Textquelle:

Kähne, Marina und Ralph: Usedom: 99 Besonderheiten der Insel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Kähne, Marina und Ralph; entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Universität Rostock
von Dörte Suhling
MEHR
Perform(d)ance
von Sandra Pixberg
MEHR

Rehaklinik Usedom

Delbrückstraße 1-4
17424 Heringsdorf

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen